Aktuell2022-11-11T21:25:33+01:00
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Bürgerbeteiligung: “Parken, aber bitte mit Plan!” in Wupptertal ist erfolgreich gestartet.

Rund 100 interessierte Wuppertalerinnen und Wuppertaler wollten in der alten Feuerwache auf der Gathe wissen, was es mit dem Slogan „Parken, aber bitte mit Plan!“ auf sich hat. Nach Eröffnung durch den Dezernenten Herr Ohrndorf [...]

Von |03.03.2025|Kommentare deaktiviert für Bürgerbeteiligung: “Parken, aber bitte mit Plan!” in Wupptertal ist erfolgreich gestartet.

Bürgerbeteiligung zur Zukunft der Arbeit in Bayern

250 per Zufall ausgewählte Einwohnerinnen und Einwohner Bayerns sollen über diese Thematik beraten. Aus fünf Regionen, die Bayern nach Raumtypen und -strukturen repräsentieren, arbeiten sie in zehn Gruppen zu ca. 25 Personen jeweils 2 ½ [...]

Von |03.03.2025|Kommentare deaktiviert für Bürgerbeteiligung zur Zukunft der Arbeit in Bayern

Fachtagung Qualitätsnetz Bürgerbeteiligung in Lokkum

Am 13. und 14. Dezember 2024 fand das Jahrestreffen des Qualitätsnetz Bürgergutachten statt. Ein zentrales Thema der Fachtagung war die digitale Beteiligung und der Einsatz Künstlicher Intelligenz in der Bürgerbeteiligung. Seit 2015 trifft sich [...]

Von |20.12.2024|Kommentare deaktiviert für Fachtagung Qualitätsnetz Bürgerbeteiligung in Lokkum

Bürger*innenrat Ottersberg empfiehlt klimafreundliche Bebauung der Hofstelle in Fischerhude

Die Kommune hatte eingeladen, um interessierte Bürgerinnen und Bürgern über die Ergebnisse des zweiten Ottersberger Bürgerrates zu informieren. Viele der 22 per Zufall ausgewählten Bürgerinnen und Bürger, die zuvor ein halbes Wochenende für das Wohl [...]

Von |13.10.2024|Kommentare deaktiviert für Bürger*innenrat Ottersberg empfiehlt klimafreundliche Bebauung der Hofstelle in Fischerhude

Der Flecken Ottersberg führt seinen zweiten Bürger*innenrat mit der Gesellschaft für Bürgergutachten durch.

Der Bürger*innenrat „Bauen in Fischerhude-Quelkhorn“ ist die konsequente Fortsetzung eines "Losland-Projektes". Im ersten Otterberger Bürgerrat ging es darum den Blick auf die mögliche Zukunft zu öffnen. Es wurden lokale Besonderheiten mit globalen und regionalen Trends [...]

Von |13.08.2024|Kommentare deaktiviert für Der Flecken Ottersberg führt seinen zweiten Bürger*innenrat mit der Gesellschaft für Bürgergutachten durch.

“Bürgergutachten Lengerich 2047” war sofort und ist nach über 25 Jahren noch aktuell!

Bürgermeister Wilhelm Möhrke und Benno Trütken, Organisator sowie Moderator des Bürgergutachtens "Lengerich 2047 - Gempt-Gelände" haben sich mehr als 25 Jahre nach der Übergabe des Gutachtens über seine Auswirkungen unterhalten. Wilhelm Möhrke hatte damals als [...]

Von |05.08.2023|Kommentare deaktiviert für “Bürgergutachten Lengerich 2047” war sofort und ist nach über 25 Jahren noch aktuell!

Bürgergutachten kommt nach 22 Jahren noch einmal zur Geltung

Das Bürgergutachten "Zur Funktion und Gestaltung des Neumarktes in Osnabrück" von 2001 erfährt eine späte nachträgliche Würdigung. 2001 haben 6 Planungszellen diskutiert, ob der Neumarkt zukünftig von Fußgängern weiterhin per Tunnel oder oberirdisch gequert werden [...]

Von |27.07.2023|Kommentare deaktiviert für Bürgergutachten kommt nach 22 Jahren noch einmal zur Geltung

Zufallsbeteiligung in der kommunalen Verkehrsplanung

Zu den großen Herausforderungen der Verkehrswende gehört es den Modal Split (Zusammensetzung der Verkehrsträger) auf Kurzstrecken in Richtung Umweltverbund (Bus, Rad, Fußgänger) zu verlagern. Daraus ergeben sich viele Fragen. - Wo sollen Streckenführungen voneinander getrennnt [...]

Von |17.11.2022|Kommentare deaktiviert für Zufallsbeteiligung in der kommunalen Verkehrsplanung

Trauer um Ned Crosby, den Erfinder der Citizens Juries

Ned Crosby, der Vater der Citizens Juries, ist am 29. Mai 2022 gestorben. Parallel, aber unabhängig voneinander haben er und Peter C.Dienel  viele Jahre an Beteiligungsverfahren mit Zufallsauswahl gearbeitet. Die beiden haben sich erst 1985 [...]

Von |01.07.2022|Kommentare deaktiviert für Trauer um Ned Crosby, den Erfinder der Citizens Juries

Bürgergutachten zur Bildung für Nachhaltige Entwicklung für die Stadt Freiburg im Breisgau übergeben

Freiburg im Breisgau bemüht sich seit langem um Umweltschutz und andere Dimensionen der Nachhaltigkeit. 12 Bereiche mit 59 Leitzielen hat der Gemeinderat der Stadt bereits beschlossen. Das Bildungsmanagement der Stadt wollte nun wissen, welche Ansätze [...]

Von |21.11.2021|Kommentare deaktiviert für Bürgergutachten zur Bildung für Nachhaltige Entwicklung für die Stadt Freiburg im Breisgau übergeben

Weyarn beschließt neues Leitbild auf der Grundlage von viel Bürgerbeteiligung

Nach jahrelanger Vorbereitung hat der Gemeinderat von Weyarn (Landkreis Miesbach, Oberbayern) ein neues Leitbild für die Gemeinde beschlossen. Es führt die gute Tradition von Leitbild und Bürgerbeteiligung seit 1997 fort und erweitert sie. Der "Merkur" [...]

Von |19.11.2021|Kommentare deaktiviert für Weyarn beschließt neues Leitbild auf der Grundlage von viel Bürgerbeteiligung

Neueste Einträge

Archiv

Bereiche

Nach oben