Ein Wochenende haben sich Jugendliche aus Bayern in der Landeshauptstadt über die Zukunft der Arbeit zu diskutieren. Die per Zufallsauswahl eingeladen Jugendlichen diskutierten in ständig wechselnden Kleingruppen über die unterschiedlichen Aspekte der Arbeitswelt, die Gruppenergebnisse wurden im Plenum präsentiert und dann einer Bewertung unterzogen. So gelang es Erwartungen und Vorstellungen der Jugendlichen zur Arbeit der Zukunft einzufangen. Die Ergebnisse präsentierten sie dem beeindruckten vbw Hauptgeschäftsführer Bertram Brossardt. Er sicherte ihnen zu, dass der vbw auch zukünftig mit den Jugendlichen sprechen möchte, statt nur über sie.
Die Ergebnisse der Jugendwerkstatt fließen darüber hinaus in ZukunftsWerkstätten an 5 Standorten in Bayern ein. Dort diskutieren per Zufall ausgewählte Bürgerinnen und Bürger über die Zukunft der Arbeit.